Diesel-Abgas-Flüssigkeitsdeckel

Öleinfülldecken werden in erster Linie zur Abdichtung des Ölbehälters eingesetzt.
Dieselabgasflüssigkeit ist eine Flüssigkeit auf Harnstoffbasis, die in den Abgasstrom eingespritzt wird, um die Emissionen von Dieselmotoren zu reduzieren. Diese Technologie wird seit mehreren Jahren in „Clean Diesels“ von Automobilherstellern wie Mercedes Benz und Volkswagen eingesetzt. Alle Dieselmotoren, die nach dem 1. Januar 2010 hergestellt werden, benötigen eine Dieselabgasflüssigkeit und den Deckel. Die Deckel halten keinen Druck stand.